Aktuelles und Berichte

Lange Nacht der Kirchen

Flyer_Hauptprogramm_A4 Flyer_Kinder+Jugend_A5-Doppelseite

Parkieren während den Bauarbeiten Schwertgasse

Parkplatz Arche (002)

Erfolgsrechnung 2024 nach Kostenstellen

Erfolgsrechnung 2024 nach KST def

Gemeindeseite Juli 2025

aktuell Juli 2025_1

Gemeindeseite Juni 2025

aktuell Juni 2025_1

Einladung Kirchgemeindeversammlung vom 04. Juni 2025

Einladung KGV_04.06.2025

Gemeindeseite Mai 2025

aktuell Mai 2025

Bekanntgabe von Wahlen und Beschlüssen der Kirchgemeindeversammlung vom 26. März 2025

Bekanntgabe Wahl und Beschluesse der Kirchgemeindeversammlung vom 26. März 2025_Eingesandtes Botschaft und Publikation Webseite

Bekanntgabe von Beschlüssen der Kirchgemeindeversammlung vom 4. Juni 2025

Bekanntgabe Beschluesse KGV 4. Juni 2025_Inserat Botschaft und Publikation Webseite

Gemeindeseite April 2025

aktuell April 2025

Fastensuppe

Flyer_Fastensuppe_2025

Einladung Kirchgemeindeversammlung vom 26. März 2025

Einladung zur ausserordentl. Kirchgemeindeversammlung vom 26.03.2025

Gemeindeseite März 2025

aktuell März 2025

Gemeindeseite Februar 2025

https://www.ref-kirche-zurzach.ch/wp-content/uploads/2025/01/aktuell-Februar-2025.pdf  

Gemeindeseite Januar 2025

aktuell Januar 2025_09.12.24

Gemeindeseite Dezember 2024

Kibo 24_12

Beschlüsse aus der Kirchgemeindeversammlung vom 20. November 2024

Veröffentlichung Beschlüsse KGV; Publikation in der Botschaft

Gemeindeseite November 2024

Kibo 24_11

Gemeindeseite Oktober 2024

Kibo 24_10

Wahl und Beschlüsse aus der Kirchgemeindeversammlung vom 19. Juni 2024

Bekanntgabe Wahl und Beschluesse der Kirchgemeindeversammlung vom 19. Juni 2024_Eingesandtes Botschaft und Publikation Homepage intern

Gemeindeseite Juni 2024 inkl. Infos zum Kirchenfest vom 29.06.24

Kibo 24_06

Beschlüsse Kirchgemeindeversammlung vom 15. November 2023

Beschlüsse d. KGV_23_11_15_Publikation Botschaft

Einladung Kirchgemeindeversammlung vom 15. November 2023

23_11_15 Eingesandtes Einladung zur Kirchgemeindeversammlung

Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlung vom 21. Juni 2023

Beschlüsse d. KGV_23_06_21

Genf und die humanitäre Tradition der Schweiz

Die Stadt Genf lädt dazu ein, sich mit der Reformation Calvins und deren Auswirkungen auf das Leben sowie der humanitären Tradition der Schweiz auseinander zu setzen. Höhepunkt des Konfirmandenunterrichts ist – neben der Konfirmationsfeier – die Konfirmandenreise, welch dieses Jahr nach Genf führte. Da der Reiseweg relativ lang war, standen nur drei Tage für die […]

Lange Nacht der Kirchen

Lange Nacht der Kirchen auf dem Chilebückli Das herrliche Sommerwetter lockte Eltern mit ihren Kindern zum Fiire mit de Chliine- und zum KiKi-/Domino-Anlass auf das Chilebückli. Die Kinder lernten die Heilige Verena kennen. Sie brachte einen Krug mit Wasser und einen Kamm mit und erzählte den Kindern aus ihrem Leben. Nachdem Verena die Kinder wieder […]

KiKi- und Dominomorgen vom 29. April 2023

Erfolgreiche Suche nach dem entlaufenen Schweinchen! Nachdem Leo und Anna mit ihren Eltern aufs Land gezogen waren, fehlten den beiden nicht nur ihre Freunde, sondern auch die gewohnten Aktivitäten. Sie konnten sich nicht vorstellen, dass das Leben auf dem Land cool sein könnte. Und die Kinder auf dem Land, diese Landeier … Diese Landeier aber […]

Der Lauf des Lebens

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden setzten sich in ihrem Konfirmationsgottesdienst am Palmsonntag mit den verschiedenen Abschnitten eines Lebens und den damit verbundenen Empfindungen auseinander. Die beiden Konfirmandinnen und die vier Konfirmanden haben gemeinsam sechs verschiedene Lebensabschnitte eines fiktiven Menschen unter die Lupe genommen und sich mit den Gefühlen, die eine Veränderung hervorruft, auseinandergesetzt. Vom Säugling zum […]

Palmsonntag = Konfirmationssonntag

Traditionell am Palmsonntag feiern sechs junge Frauen und Männer ihre Konfirmation in unserer Kirche. Damit endet der Religionsunterricht, der für die meisten in der dritten Klasse der Primarschule begann. Während sieben Jahren durfte ich die jungen Menschen ein Stück auf ihrem Weg begleiten und – ich gebe es zu – es fällt mir schwer, sie […]

Frühlingserwachen im Wald

Die KiKi- und Domino-Kinder treffen sich einmal um Monat um 09.30 Uhr im Pegi. Hier geht es mit einer Begrüssungs- und – je nach dem – auch einer Vorstellungsrunde los. Danach hören die Kinder eine Geschichte, basteln dazu und spielen im Pegi oder im Freien. Um 12.00 Uhr verabschieden sie sich wieder im Pegi. Das […]

Die vier Lichter des Hirten Simon

Der kalte Winterabend passte perfekt zum vorweihnachtlichen Krippenspiel. Schnee und Eis auf der Strasse standen im Gegensatz zu Licht und Wärme im Herzen der Gottesdienstbesucher. Der vierte Advent stand ganz im Zeichen des Lichtes: Am Adventskranz konnten vier Kerzen angezündet werden, und in der Geschichte ging es um die vier Lichter, welche der Hirtenjunge Simon […]

Kerzenziehen auf dem Weihnachtsmarkt

Das Kerzenziehen während des Weihnachtsmarktes hat seit vielen Jahren Tradition. Dieses Jahr stand kein Zelt, sondern ein Weihnachtsmarkt-Häuschen auf dem Platz. Hier konnten farbige Kerzen gezogen werden, am Samstag zusätzlich noch die duftenden Bienenwachskerzen. Am Samstagmorgen war das Kerzenziehen für die KiKi- und Dominokinder reserviert. Da 16 Kinder am Programm teilnahmen, mussten sie in zwei […]

Die vier Lichter des Hirten Simon

Traditionell feiern wir kurz vor Weihnachten einen Familiengottesdienst, während welchem auch ein Krippenspiel aufgeführt wird. Dieses Jahr spielen Kinder aus unserer Kirchgemeinde die Geschichte des Hirten Simon nach, der auf der Suche nach seinem verlorenen Schäfchen seine vier Lichter verschenkt und dann ein grosses Wunder erlebt. Wir laden Sie herzlich zu diesem feierlichen Anlass ein […]

Kirchgemeindeversammlung, Mittwoch 16.11.2022 um 19.30 Uhr in der Arche

22_11 Einladung Kirchgemeindeversammlung

Verknappung des Angebots an elektrischem Strom

Verknappung-03112022083820-0001

In 80 Tagen um die Welt

Frei nach Jules Vernes Roman „In 80 Tagen um die Welt“ erkundeten wir im Herbstlager verschiedene Länder, immer in Begleitung von Phileas Fogg, Passepartout, Aouda und dem unermüdlichen Inspektor Fix. Die Akitivitäten richteten sich nach den Abenteuern der Protagonisten. Als erstes musste ein Reisepass erstellt werden, damit die verschiedenen Länder auch bereist werden konnten. Neben […]

Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2023 – 2026

Nach den Anmeldungen der Rücktritte der Kirchenpflegemitglieder Karl Engesser, Ursula Marques und André Pfister per 31.12.2022, auf das Ende der laufenden Amtsperiode, stellen sich bis zum jetzigen Zeitpunkt die folgenden Kandidatinnen und Kandidaten für eine Wahl als ehrenamtliche Mitglieder der Kirchenpflege für die neue Amtsperiode 2023 bis 2026 zur Verfügung: – Sonja Engesser, Bad Zurzach […]

«Drüü Gschichte übers Träge»

Grosse und kleine Gottesdienstbesucher lauschen den Geschichten über das Tragen und Getragen werden. In Galater 6 schreibt Paulus, dass jeder helfen soll, die Last des anderen zu tragen. Mit diesen Worten leitet Pfarrer Michael Dietliker in das Thema des Gottesdienstes ein. Drei Geschichten leuchten das Wort «Tragen» von verschiedenen Seiten aus. Der Blinde und der […]

Herbst-Lager „Lagerläbe dihei“

Das diesjährige Herbstlager steht unter dem Motto „In 80 Tagen um die Welt“. Wir werden uns an den einzelnen Tagen den verschiedenen Ländern widmen und die Geschichte mit Spielen und Basteln vertiefen. Am Mittwoch unternehmen wir einen Ausflug in den Zoo Zürich, und von Donnerstag auf Freitag werden wir in der Kirche übernachten. Teilnehmen können […]

Ein Kompass für unser Leben

Wie jedes Jahr im August werden die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden der Gemeinde vorgestellt. Zeitgleich mit dem Beginn des neuen Schuljahres beginnt auch das neue Unterrichtsjahr der Kirche. Dies bedeutet für die Jugendlichen des 3. Jahres des kirchlichen Unterrichts, dass damit auch das letzte Unterrichtsjahr bis zur Konfirmation begonnen hat. Zu Beginn dieses letzten Jahres […]

Ein grosses Fest im Zeichen des Dankes

Die freiwilligen Mitarbeitenden der katholischen und reformierten Kirchgemeinden Zurzach wurden am Freitagabend zu einem Dankesfest eingeladen. In beiden Kirchgemeinden werden viele Aufgaben von freiwilligen Mitarbeitenden übernommen. Ohne diese ehrenamtliche Tätigkeit könnten viele Anlässe und Angebote nicht durchgeführt werden. Für dieses Engagement dankten die beiden Kirchgemeinden mit einem gemeinsamen Abendessen. Begrüssung im Sarasani Ursprünglich war geplant, […]

Yakari besucht Bad Zurzach

In der letzten Ferienwoche konnte beobachtet werden, wie im Pfarrgarten der reformierten Kirchgemeine Zurzach eine Zeltstadt entsteht und Indianer einziehen. Zum zweiten Mal fand das Sommerlager „Schlafe im Zält“ im reformierten Pfarrgarten statt. Das Lager dauert jeweils drei Tage und ist vor allem für Kinder geeignet, die sich ans Schlafen im Zelt gewöhnen möchten. Wie […]

Mein Praktikum in der Kirchgemeinde

  Mein Name ist Marie Ritter. Ich bin 18 Jahre alt und komme aus Rietheim. Im dritten Jahr der Kantonsschule Wettingen besteht die Pflicht, ein dreiwöchiges Praktikum zu absolvieren. Ich habe mich für die Reformierte Kirchgemeinde Zurzach entschieden. An meinem ersten Tag wurde ich freundlich empfangen. Während den folgenden drei Wochen hatte ich die Möglichkeit, […]

10 Jahre Chileträff 60plus – Jubiläumsausflug

Nach 2 jähriger Corona Pause konnte am 2. Juni der Jubiläumsausflug nach Rapperswil durchgeführt werden. Pünktlich um 12.30 Uhr startete der Carmäleon Car mit 40 gutgelaunten Senioren. Der kompetente Chauffeur wählte die Fahrt via Flughafen nach Uster, dem Greifensee entlang und weiter über Land bis zum Bahnhof Rapperswil. Dort übernahm Pfarrer Michael Dietliker die Führung [...]

Chilefescht 2022

Dieses Jahr können wir unser „Chilefäscht“ endlich wieder einmal im gewohnten Rahmen und zur gewohnten Zeit feiern. Es findet am Sonntag, 26. Juni, statt und beginnt um 10.00 Uhr mit dem Gottesdienst in der Kirche. Der Gottesdienst wird von Sabine Rieder und Michael Dietliker geleitet und vom Kirchenchor mit bekannten englischen Songs begleitet. Anschliessend sind […]

Vom Samen zur Saat

Am Samstag vor dem Muttertag versammelten sich die kleine Kinderschar im Pegi, um – wie jedes Jahr – ein kleines Muttertagsgeschenk zu basteln. Dieses Jahr konnten sich die Kinder in verschiedener Weise kreativ betätigen: Zuerst wurde ein Blumentopf weiss angemalt, damit die Farbe bis zum Mittag trocknen konnte. Danach mussten die Zutaten für einen schmackhaften […]

Konfirmations-Gottesdienst zum Thema „Frieden“

Bad Zurzach (sr) Am Palmsonntag feierten 11 Konfirmandinnen und Konfirmanden ihren Übergang in die religiöse Mündigkeit in der reformierten Kirche Zurzach. Traditionell wird der Konfirmationsgottesdienst in der reformierten Kirchgemeinde Zurzach am Palsmonntag gefeiert. Nachdem die Konfirmationsfeier in den letzten zwei Jahren coronabedingt auf den Sommer verlegt werden musste, freuten sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie […]

Fastenzeit 2022

 Erneuerbare Energie für alle  Nach der Fusion mit Brot für alle steht die diesjährige Ökumenische Kampagne von reformierter Seite nun unter dem Patronat des HEKS. Ausserdem wurde das katholische Fastenopfer in Fastenaktion umbenannt. Doch das sind nur kleine Veränderungen. Ansonsten wird die bewährte Tradition, die seit über 50 Jahren gepflegt wird, auch in diesem Jahr […]

Festliche Christnachtfeier in der reformierten Kirche Bad Zurzach

An Heiligabend, 24. Dezember, um 22.30 Uhr wird in der reformierten Kirche in Bad Zurzach Christnacht gefeiert. Leider kann der Kirchenchor aufgrund der aktuell geltenden Corona-Massnahmen nicht wie geplant auftreten. Stattdessen soll festliche Instrumentalmusik erklingen. Und selbstverständlich können auch Weihnachtslieder gesungen werden. Eines davon – „O du fröhliche“ – soll im Zentrum der Weihnachtspredigt von […]

Absage des Weihnachtssingens auf dem Amtshausplatz

Auch auf das mitternächtliche Weihnachtssingen an Heiligabend auf dem Amtshausplatz in Bad Zurzach muss dieses Jahr verzichtet werden. Es kann unter den gegebenen Umständen leider nicht durchgeführt werden. Trotzdem herzlichen Dank an die Jugendmusik Bad Zurzach für ihre Bereitschaft, diesen beliebten Anlass musikalisch zu begleiten.

Absage der ökumenischen Familienweihnachtsfeier in der Trotte

Aufgrund der sich verschärfenden Corona-Situation kann die ökumenische Familienweihnachtsfeier vom 24. Dezember in der Trotte Rekingen leider nicht stattfinden. Die beiden Kirchgemeinden danken allen, die an dieser Feier mitgewirkt hätten, für ihr Engagement und hoffen, dass die Familienweihnacht in Rekingen nächstes Jahr wieder durchgeführt werden kann.

Es geschah vor 2000 Jahren

Kinder aus Bad Zurzach und Umgebung führten trotz erschwerten Bedingungen ein schönes Weihnachtsspiel in der reformierten Kirche auf. Seit vielen Jahren wird jeweils am 3. Advent in der reformierten Kirche ein Gottesdienst gefeiert, in welchem Kinder ein Weihnachtsspiel aufführen. Ursprünglich waren es Kinder des Kindergottesdienstes, danach Schülerinnen und Schüler des Religionsunterrichts, und jetzt sind es […]

Weihnachtsspiel: Einladung zum Mitmachen!

Für unser traditionelles Weihnachtsspiel suche ich motivierte Schauspielerinnen und Schauspieler. Wir werden gemeinsam das Weihnachtsspiel einüben und die Kostüme und Requisiten zusammenstellen. Wer ist dabei? Probedaten: Mittwoch, 24. November 2021, 14.00 – 16.30 Uhr Mittwoch, 01. Dezember 2021, 14.00 – 16.30 Uhr Mittwoch, 08. Dezember 2021, 14.00 – 16.30 Uhr Samstag, 11. Dezember 2021, 10.00 […]

Engel auf dem Kirchplatz

Am Samstag, 13. November 21, von 10.00 – 12.00 Uhr stehen ein paar „Engel“ vor der reformierten Kirche und engagieren sich für das ökumenische Projekt „Ein Weg aus der Armut mit Pfeffer“. Kambodscha gehört zu den ärmsten Ländern in Südostasien. Es ist noch geprägt von den negativen Folgen des Regimes der „Roten Khmer“. Die autoritäre […]

Wege zum Frieden entdecken

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden erlebten eine abwechslungsreiche Reise durch die Schweiz. Die ursprünglich über Fronleichnam geplante Reise nach München musste den aktuellen Umständen angepasst werden, weshalb sich die Verantwortlichen für einen Aufenthalt in der Schweiz entschieden. Die Reise führte daher nach Flüeli-Ranft und Genf. Friedensstifter Bruder Klaus In Sachseln und Flüeli-Ranft finden sich viele Gebäude, […]

Drachenreiter erobern Bad Zurzach

Das Herbstlager der reformierten Kirchgemeinde Zurzach stand unter dem Thema „Drachenreiten“. Das Herbstlager „Lagerläbe dihei“ startete vor sechs Jahren jeweils in der ersten Woche der Herbstferien und wurde in der Zwischenzeit zur Tradition. Das Lager findet in den Räumen und dem Umgelände der Kirche statt, geschlafen wird zuhause. Dieses Jahr widmeten sich die Teilnehmer der […]

Gottesdienstbesuche mit COVID-Zertifikat

Aufgrund der erweiterten Zertifikatspflicht können die beiden bevorstehenden ökumenischen Gottes- dienste in Bad Zurzach, der Bettags-Gottesdienst am 19. September in der reformierten Kirche und der Fest-Gottesdienst zum Jubiläum des Jodelklubs am 26. September im Verenamünster von Personen ab 16 Jahren nur mit gültigem COVID-Zertifikat besucht werden. Das Zertifikat in Papierform oder elektronisch in einer App […]

Wohnt Gott in der Mehrzweckhalle?

Der Familiengottesdienst der reformierten Kirche in Zusammenarbeit mit der Musikgesellschaft Rietheim fand in der Mehrzweckhalle in Rietheim statt. Neben den bekannteren Gottesdiensten wie PH-Eröffnung und Konfirmation ist es Pfarrer Michael Dietliker und Sabine Rieder ein Anliegen, Gottesdienste auch für noch jüngere Kirchgemeindemitglieder anzubieten. In diesen Gottesdiensten wird auf hoch theologische Auslegungen verzichtet und mehr Augenmerk […]

Konfirmations-Gottesdienst zum Thema „Schein oder Sein“

Am Sonntag feierten 13 Konfirmandinnen und Konfirmanden ihr grosses Fest in der reformierten Kirche Zurzach. Auch dieses Jahr konnte die Konfirmation nicht wie üblich am Palmsonntag stattfinden, sondern musste auf die wärmere Jahreszeit verschoben werden, damit alle Konfirmandinnen und Konfirmanden gemeinsam und mit allen ihren Gästen feiern konnten. Schein oder Sein oder: Wer bist du? […]

„Schlafe im Zält“

Lagerfeuerromantik mitten in Bad Zurzach? Natürlich! Das KiKi-/Domino-Sommerlager bietet Kindern von der 1. bis zur 6. Klasse die Möglichkeit, im Zelt zu schlafen, auf dem Feuer zu kochen und die meiste Zeit im Freien zu verbringen. Bei sehr schlechter Witterung können wir aber ins Pegasus ausweichen. Dieses Angebot ist für Kinder, die einmal Zeltlagerleben schnuppern […]

Familiengottesdienst „Chumm ine, nimm Platz“

Am Sonntag lud die reformierte Kirche zu einem besonders abwechslungsreichen Gottesdienst ein. Der Sonntag versprach in vielerlei Hinsicht, speziell zu werden: Nicht nur, dass die Sonne schon am frühen Morgen vom Himmel lachte, auch die Kirchenbesucher der reformierten Kirche Zurzach erwartete besonders viel Abwechslung im Gottesdienst. Inspiriert durch die Stuhlaktion der Gemeinde, gestalteten Kinder aus […]

Create Your Pokémon!

Der nächste KiKi-/Domino-Morgen steht ganz im Zeichen der Pokémon. Neben einer Schnitzeljagd können die KiKi- und Dominokinder ihr persönliches Pokémon herstellen. Selbstverständlich bleibt wie immer auch Zeit für ein Znüni und zum Spielen. Weitere Informationen finden Sie hier: Einladung Domino_KiKi

Rückblick auf die Lange Nacht der Kirchen für die Jugendlichen unserer (Kirch-)gemeinden

Unser ökumenisches Jugendprogramm begann um 20.00 Uhr und dauerte bis am anderen Morgen, 06.00 Uhr. Zu Beginn des Abends trafen Jugendliche ab der 6. bis 8. Klasse ein um am Foxtrail teilzunehmen. Beim Foxtrail galt es, Fotos von Orten in Bad Zurzach zu erkennen, die Orte aufzusuchen, zu fotografieren und an die Jugendarbeitenden zu schicken. [...]

Lange Nacht der Kirchen für Jugendliche unserer (Kirch-)gemeinden

Die Jugendarbeitenden der beiden Kirchgemeinden laden alle Jugendlichen ab der 6. – 9. Klasse zur Langen Nacht der Kirchen auf das Chilebückli ein.  

Alte Holzstühle erhalten neuen Schliff

Inspiriert durch die Aktion der Gemeinde, gewann die Idee, alten Holztühlen einen neuen Schliff zu verpassen, auch in der Kirchenpflege Anhänger. Deshalb wurden alte Stühle zusammengetragen, und einige Kinder trafen sich am freien Freitagnachmittag beim Pegi, um diesen Stühlen einen neuen Anstrich zu verpassen.     Diese Stühle werden demnächst in einem Gottesdienst „eingeweiht“. Beachten […]

Mutterag

Was steht wohl an einem KiKi-/Domino-Morgen kurz vor dem Muttertag auf dem Programm? Natürlich – ein Muttertagsgeschenk! Dieses Jahr wurde für das Mami, den Papi oder beide zusammen ein Tischset gestaltet:     Nach dem mitgebrachten Znüni im Freien musste ein Kriminalfall rund um ein Muttertagsgeschenk gelöst werden. Der Täter? Eine Maus! Diese hat sich […]

Holzstühle gesucht

   Holzstühle gesucht          Für die von der Gemeinde lancierte Aktion “ farbige Stühle “ suchen wir alte Holzstühle, die nicht mehr gebraucht werden. Besitzen Sie einen alten Holzstuhl, der ungenützt bei Ihnen herumsteht…..?  Dann melden Sie sich bei uns. ( Tel. 056 265 11 33 oder per Mail. sabine.rieder@ref-kirche-zurzach.ch)   Wir freuen uns […]

Gruppe Hobbylos

Noch sind die Töpfe leer … Arbeiten eines kreativen Abends, bei dem Töpfe besprayt und marmoriert wurden.      

Lägerngratwanderung

Anstelle des street – sport & smile Nachmittages in der Sporthalle beschlossen wir, Igor Simonides und ich, eine Wanderung über den Lägerngrat zu organisieren. Am Mittwoch, 21. April, machten wir uns deshalb in einer kleinen, siebenköpfigen Gruppe, auf den Weg. Mit Zug und Bus fuhren wir nach Dielsdorf, wo der Aufstieg über Regensberg bis zur […]

Lägernwanderung für Kurzentschlossene und Familien

Fastensuppe – einmal anders

Eine „Hammer-Fastensuppe“ sei das gewesen, so äusserte sich jemand, der in den Genuss der Älplersuppe vom vergangenen Freitag gekommen war. Und die Kürbiscrèmesuppe zwei Wochen zuvor, sei einfach „himmlisch“ gewesen, so schwärmte eine Teilnehmerin. Zwar konnte die diesjährige ökumenische Fastensuppe in Bad Zurzach nur in einem begrenzten Rahmen in Form eines „Take away“ durchgeführt werden. […]

Gottesdienst zum Thema „Alles zu seiner Zeit“

Am Palmsonntag wird normalerweise in vielen reformierten Kirchgemeinden die Konfirmation gefeiert. Leider ist dies im Moment nur mit grossen Einschränkungen möglich, weshalb die Konfirmation in Bad Zurzach auf den Spätsommer verschoben wurde. Trotzdem möchten Pfarrer Michael Dietliker und Sabine Rieder den jungen Leuten am nächsten Sonntag einen besonderen Segen mit auf den Weg geben. Alle […]

Einladung zur Osternachtfeier 2021

Leider muss die traditionelle Osternachtfeier in der reformierten Kirche in Bad Zurzach auch dieses Jahr ausfallen. Da dieser Gottesdienst ganz von den klangvollen Taizé-Liedern lebt, kann er aufgrund des nach wie vor geltenden Singverbots leider nicht als Präsenz-Gottesdienst gefeiert werden. Doch der reformierte Kirchenchor lässt sich von der misslichen Lage nicht unterkriegen, sondern bietet stattdessen […]

zweite ökumenische Fastensuppe in Bad Zurzach

Am Freitag, 12. März, wurde die Fastensuppe in Bad Zurzach erstmals als „Take away“ ausgeschenkt. Eine ganze Reihe von Angehörigen beider Kirchgemeinden konnten auf diese Weise eine köstliche Kürbiscrèmesuppe mit nach Hause nehmen und dort geniessen. Auch die traditionelle 12vor12-Andacht in der reformierten Kirche war gut besucht. So ist ein schöner Betrag als Spende für […]

Ökumenische Fastensuppe in Bad Zurzach

Letztes Jahr musste die ökumenische Fastensuppe auch in Bad Zurzach abgesagt werden. Dieses Jahr kann sie jedoch durchgeführt werden, wenn auch in veränderter Form. Da wir im Moment noch keine Tischgemeinschaft pflegen können, wird die Suppe als Take-away angeboten. Ein erstes Mal kann sie am kommenden Freitag, 12. März, ab 12 Uhr bei der Arche […]

Fastensuppe 2021

Aufgrund des Lockdowns mussten letztes Jahr sämtliche Termine der Fastensuppe sowie der vorgängigen Kurzmeditationen in der Kirche abgesagt werden. Auch andere Kirchgemeinden im Kanton und in der ganzen Schweiz mussten auf diese wichtige Tradition verzichten. Für die beiden Hilfswerke Brot für alle und Fastenopfer hatte das zur Folge, dass ein Grossteil der Spenden aus den […]

Familienweihnachtsfeier

Leider kann dieses Jahr das beliebte Weihnachtsspiel nicht aufgeführt werden. Trotzdem wollen wir am dritten Advent einen besinnlichen Familiengottesdienst feiern. Deshalb laden wir Sie herzlich ein zur Familien-Weihachtsfeier in unserer Kirche am Sonntag, 13. Dezember, 17.oo Uhr. „Die Räuber von Bethlehem“ Eine weihnachtliche Geschichte, untermalt mit schönen Bildern, wartet auf jüngere und ältere Gottesdienstbesucher. Es […]

Schein und Sein – was zählt wirklich?

Zur Eröffnung des neuen kirchlichen Unterrichtsjahres wurden die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden während des Gottesdienstes vom 16. August feierlich begrüsst. Der Unterricht in den kirchlichen Räumen für die Oberstufenschülerinnen und -schüler beginnt gleichzeitig mit dem Schulunterricht anfangs August. Alle Jahre werden in einem Gottesdienst die „neuen“ Konfirmandinnen und Konfirmanden begrüsst und der Gemeinde vorgestellt. Noch […]

Bericht der Kirchenpflege zur Lage in der Corona-Pandemie

Die Kirchenpflege berichtet zur Lage der Corona-Pandemie in der Kirchgemeinde – Stand erste Woche im Juni – mit Freude und Optimismus. Die Schutzmassnahmen wurden vom Bund zwischenzeitlich so gelockert, dass verschiedene Anlässe, für uns hauptsächlich auch Gottesdienste in der Kirche, wieder stattfinden können. Man kann auch in der Bevölkerung eine Entspannung spüren. Die Entspannung sollte […]

Pfaffe-Kaffi und Chilekaffi

Seit einigen Jahren haben die Pfarrerinnen und Pfarrer unserer Kirchgemeinde während der Sommerzeit jeweils zum „Pfaffe-Kaffi“ unter der Linde bzw. in der Arche eingeladen. Zahlreiche Gäste nahmen jeweils daran teil. Zu Kaffee und Kuchen wurde angeregt diskutiert und gelacht. Auch spannende, lustige oder nachdenklich stimmende Geschichten waren zu hören. Leider muss der Pfaffe-Kaffi jedoch dieses […]

Kirchlicher Unterricht noch auf Sparflamme

Der Kirchliche Unterricht (KU) kann leider noch nicht im gewohnten Rahmen durchgeführt werden. Der KU2-Kurs „Halt Gewalt“ musste zum Teil im Fernunterricht, zum Teil mit der halben Klasse mit verkürztem Pensum unterrichtet werden. Die Hoffnung ist gross, dass der letzte Kurs dieses Schuljahres am 24. Juni wieder unter mehr oder weniger normalen Bedingungen durchgeführt werden […]

Absage der Kirchgemeindeversammlung vom 24. Juni 2020

Die Kirchgemeindeversammlung vom 24.06.2020 muss leider infolge der COVID-19-Pandemie abgesagt werden. Grundsätzlich wäre es vielleicht möglich, solche Anlässe ab dem 08. Juni 2020 wieder durchführen zu können. Die Lage zum Zeitpunkt Mitte Mai, als die Unterlagen für die Versammlung zum Druck vorbereitet hätten sein müssen, ist aber noch derart unsicher und fragil, auch was dann die Vorgaben […]

Kollektenempfehlungen unserer Kirchgemeinde

Da aufgrund der Coronakrise auch bei uns noch immer keine Gottesdienste oder andere kirchliche Feiern stattfinden können, fallen auch die Kollekten für wohltätige Organisationen weg. Dennoch bleiben diese Institutionen auch weiterhin dringend auf Spenden gerade auch von kirchlicher Seite angewiesen. Wir möchten Ihnen deshalb an dieser Stelle jeweils die Kollektenempfänger nennen, wie sie für die […]

Solidaritätsprojekt „Junge helfen Senioren“

Die reformierte Kirche Zurzach startete diese Woche mit einem Solidaritätsprojekt. Junge Menschen aus der Kirchgemeinde helfen älteren Menschen und kaufen für sie ein. Bad Zurzach (sr/ds) Die reformierte Kirchenpflege hatte das Anliegen, in der schwierigen und belastenden Zeit der Corona-Pandemie eine Dienstleistung anbieten zu können, die Seniorinnen und Senioren und weiteren Menschen einer Risikogruppe eine […]

Kollektenempfehlungen unserer Kirchgemeinde

Da aufgrund der Coronakrise momentan auch bei uns keine Gottesdienste oder andere kirchliche Feiern stattfinden können, fallen auch die Kollekten für wohltätige Organisationen weg. Dennoch bleiben diese Institutionen auch weiterhin dringend auf Spenden gerade auch von kirchlicher Seite angewiesen. Wir möchten Ihnen deshalb an dieser Stelle jeweils die Kollektenempfänger nennen, wie sie für die nächsten […]

Gottesdienst online mitverfolgen

Fernsehgottesdienst auf Tele M1 Jede Woche wird ein 30-minütiger Gottesdienst aufgezeichnet und am Sonntag um 10.00 Uhr auf Tele M1 ausgestrahlt. Anschliessend ist der Gottesdienst auch als Video online gestellt, auf Tele M1: https://www.telem1.ch  und auf dem YouTube-Kanal der Landeskirche: https://www.youtube.com/channel/UC5fPmue6SnBYKQZ3j2pKZ3g. Sie sind herzlich eingeladen, den Gottesdienst im Fernsehen oder online mitzuverfolgen. Diese Fernsehgottesdienste sind […]

Ein Wort des Pfarrers

Gedanken zum Glockengeläute in Bad Zurzach und anderswo Es ist – nicht nur in Bad Zurzach – ungewöhnlich ruhig in diesen Tagen. Aufgrund der Massnahmen des Bundes zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ist das öffentliche Leben auch in unserer Region weitgehend zum Stillstand gekommen. Weniger Autos sind auf den Strassen unterwegs und weniger Fussgängerinnen und Fussgänger […]

Informationen der Kirchenpflege zur Corona-Situation in der reformierten Kirchgemeinde Zurzach

Die Kirchenpflege passt für die Kirchgemeinde die Massnahmen zur ausserordentlichen Lage im Zusammenhang mit dem Corona-Virus den neuen Weisungen und Empfehlungen von Bund, Kanton und Landeskirche an. Ab sofort und bis auf Widerruf durch die Kirchenpflege gelten die folgenden Regelungen: Es finden keine Gottesdienste mehr statt. Die Kirche bleibt zur persönlichen Andacht und zum Gebet […]

Informationen der reformierten Kirchgenpflege Zurzach zur Corona-Situation in der Kirchgemeinde

Die Kirchenpflege setzt weitere Weisungen von Bund, Kanton und Landeskirche für Massnahmen zur Eindämmung der Ver- breitung des Corona-Virus (COVID-19) in Bereichen der Kirch- gemeinde um. Dazu die folgenden Informationen: Die ordentlichen Gottesdienste finden vorderhand wie ge- plant und in der Kirche statt. Im Eingangsbereich der Kirche wird auf die speziellen Abstandsregeln hingewiesen. Bei Grippesymptomen […]

Neuzuzügerabend der reformierten Kirchgemeinde

Die Kirchenpflege und die Mitarbeitenden hiessen Kirchgemeindemitglieder, die in den letzten zwei Jahren in die Kirchgemeinde zogen, am Informationsabend vom 28. Februar 2020 herzlich willkommen. Neuzugezogene Kirchgemeindemitglieder lernt man dann kennen, wenn sie unsere Gottesdienste oder andere Anlässe unserer Kirchgemeinde besuchen. Gerne aber möchten die Kirchenpflege und die Mitarbeitenden ihre Gemeindemitglieder auch ausserhalb eines solchen […]

Domino-Kinder auf dem Eisfeld

Zusammen mit ihren Leiterinnen und Leitern besuchten die Domino-Kinder der reformierten Kirchgemeinde Zurzach das Eisfeld in Döttingen. (sr) Das Domino-Team lud am Samstag, 18. Januar, zu einem Nachmittag auf der Eisbahn in Döttingen ein. Elf Kinder nahmen die Einladung an und versammelten sich um 13.00 Uhr beim Bahnhof Bad Zurzach. Per Postauto ging es nach […]

Familiengottesdienst mit Weihnachtsspiel

Während des Gottesdienstes vom Sonntag, 15. Dezember, wurde das Weihnachtsspiel „Josef in grosser Not“ von Kindern aus der Umgebung aufgeführt. (sr) Traditionsgemäss findet jeweils am dritten Adventssonntag am Abend ein besonderer Gottesdienst statt, denn ein wichtiger Teil des Gottesdienstes bildete das Weihnachtsspiel, welches dieses Jahr „Josef in grosser Not“ hiess. Die Schauspielerinnen und Schauspieler haben […]

Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlung vom 20. November 2019

Veröffentlichung von Beschlüssen der Kirchgemeindeversammlung Anlässlich der Kirchgemeindeversammlung vom 20. November 2019 wurden folgende Beschlüsse gefasst: 1. Genehmigung des Protokolls der Kirchgemeindeversammlung vom 26. Juni 2019 2. Genehmigung des Voranschlags 2020 mit einem Steuerfuss von 23 %   Rechtsmittelbelehrung: Gegen Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlung kann das Referendum ergriffen werden. Es ist durch 20 Stimmberechtigte innert 10 Tagen seit Beschlussfassung […]

Verbrecherjagd in Bad Zurzach

Das Herbst-Weekend der reformierten Kirchgemeinde stand unter dem Thema „Emil und die Detektive“. Es startete am Freitag, 27. September, um 18.00 Uhr, vor der reformierten Kirche und endete am Sonntag, 29. September, wieder um 18.00 Uhr. (sr) Da dieses Jahr aus personellen Gründen kein Wochenlager stattfinden konnte, beschloss das Team, ein Weekend zu organisieren. Dieses […]

Neue Glockenklöppel läuten den PH-Eröffnungsgottesdienst ein

Im traditionellen PH-Eröffnungsgottesdienst vom Sonntag, 25. August 2019, läuteten die Glocken nicht nur das neue Schuljahr ein, sondern gleichzeitig die neuen Klöppel. Gottesdienst ohne Glockengeläut? An diesem Sonntagmorgen schwiegen die Kirchenglocken der reformierten Kirche. Nur der Stundenschlag war zu vernehmen. Es war die Orgel, die den Beginn des Gottesdienstes ankündigte. Diese Besonderheit fiel vermutlich nicht […]

Gute Zeiten – schwierige Zeiten in München

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden der reformierten Kirchgemeinde Zurzach reisten über Fronleichnam nach München. Die Gruppe setzte sich mit den guten und den schwierigen Zeiten und Seiten dieser Stadt auseinander. Kurz nach dem Mittag traf sich die Reisegruppe auf dem Bahnhof Bad Zurzach, um die lange Reise nach München per Zug und Bus anzutreten. Dank der […]

Ausflug nach Unteruhldingen und Meersburg

Die 6. Klässlerinnen und 6. Klässler aus Bad Zurzach und Rekingen unternahmen zum Abschluss des Religionsunterrichts an der Primarschule am Samstag, 15. Juni, eine kleine Reise nach Deutschland. Das Ziel der Reise war, in die Vergangenheit einzutauchen und sich mit der Steinzeit und der Bronzezeit zu befassen. Per Zug und Bus ging es von Bad […]

Amtsaufhebung von Pfarrerin Therese Wagner

Am 30. Juni 2019 feiert Pfarrerin Therese Wagner ihren letzten Gottesdienst in der Gemeinde. Danach geht sie, nach 35 Jahren aktivem Dienst in unserer Landeskirche, in den wohlverdienten Ruhestand. Zu Beginn ihrer Tätigkeit als Pfarrerin wurde Therese Wagner durch den damaligen Dekan, Pfarrer Fritz Wagner, in ihr Amt eingesetzt. Dies geschah mit dem folgenden Gelöbnis: [...]

„Das grosse Fest“ in der reformierten Kirche in Bad Zurzach

Am Sonntag, 19. Mai 2019, luden die Religionsschülerinnen und –schüler aus Bad Zurzach, Rekingen und Rietheim ihre Eltern, Verwandten und Bekannten zum gemeinsamen „grossen Fest“ ein. Im Unterricht haben die Schülerinnen und Schüler aus Bad Zurzach ein Gespräch eingeübt, in welchem sie beschreiben, worum es beim Abendmahl geht: „Das Brot steht als Zeichen für seinen […]

Die Glockenklöppel des Geläuts der reformierten Kirche Bad Zurzach werden ersetzt

Mai 2019 Das Geläut besteht seit 1975 aus vier Glocken. Es sind zwei alte, barocke Glocken aus dem Jahr 1717, dem Fertigstellungsjahr des Kirchenbaus und zwei Glocken aus dem 20. Jahrhundert, aus dem Jahr 1975. 1. Glocke auf d‘, 1658 kg, Jahr 1975 2. Glocke auf f‘, 700 kg, Jahr 1975 3. Glocke auf g‘, […]

Ein Navi für’s Leben!

Die reformierte Kirchgemeinde Zurzach feierte am Palmsonntag mit zehn jungen Menschen ihre Konfirmation. (sr) Leider spielte das Wetter am Sonntag nicht mit, als sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden am Morgen zum offiziellen Fototermin trafen. Trotz Regen herrschte vor und in der Kirche schon reger Betrieb, da der Kirchenchor zum Einsingen erschien, die Musiker sich vorbereiteten […]

Raum für jugendliche Kunstschaffende

In der Kulturnacht verwandelte sich das Forum in Bad Zurzach in ein Kunstatelier. Verschiedene Künstlerinnen zwischen 7 und 18 Jahren stellten ihre Werke aus: Computerbilder von Julia Louis Spraybilder von Severine Lee Zeichnungen von Noemi Klantschnik Zeichnungen, gemalte Bilder und Fotografien von Cora Stam Um 18.00 Uhr wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet und [...]

Neue Gerätschaften für die Umgebungsarbeiten auf dem Areal der Kirchgemeinde

März 2019 Rechtzeitig zum Beginn der Vegetationszeit im Frühjahr konnte die Kirchgemeinde einen neuen Rasentraktor in Empfang nehmen. Das Gerät der Marke John Deere ersetzt den in die Jahre gekommenen Aufsitzmäher, der Abnützungserscheinungen hatte und damit reparaturanfällig wurde. Wie das Vorgängergerät wird der neue Rasentraktor einerseits zum Mähen der rund 3‘800 m2 Rasen- und Wiesenflächen auf dem [...]

Weihnachtsspiel vom Sonntag, 16. Dezember 2018

Am Sonntag, 16. Dezember 2018, um 17.00 Uhr, läuteten die Glocken zum traditionellen Weihnachtsspiel in unserer Kirche. Die Kinder haben sich im Herbstlager schon auf das Weihnachtsspiel vorbereitet. Sie haben ihre Rolle ausgesucht, die Kostüme ausprobiert und ihre Texte ein erstes Mal geübt. Nach einer längeren Pause trafen sich die Darsteller am Samstag, 15. Dezember […]

Einweihung des neuen Gemeinschaftsgrabes auf dem Regionalfriedhof

Am Mittwoch, 24.10.2018 konnte auf dem Regionalfriedhof Beckenmoos in Bad Zurzach das neue Gemeinschaftsgrab eingeweiht werden. Der Regionalfriedhof ist der Friedhof der Gemeinden Bad Zurzach, Rekingen und Rietheim. Das Gemeinschaftsgrab beim “guten Hirten“ ist an seine Kapazitätsgrenze gestossen. Hier wurden seit dem Jahr 1985 bis anfangs Oktober 2018 über 400 Urnen bestattet. Die neue Anlage wurde [...]

Mitarbeiterabend 2018

Am Freitagabend, 19.10.2018 trafen sich die Mitarbeitenden der Reformierten Kirchgemeinde Zurzach zum Mitarbeiterabend im Kirchgemeindehaus Arche. David Schölly, Vizepräsident der Kirchenpflege, konnte rund 50 Personen willkommen heissen. Das ist ein grosser Teil der rund 90 eingeladenen, meist ehrenamtlichen Mitarbeitenden in den verschiedensten Tätigkeitsbereichen. Die Tische im Arche-Saal waren von Cornelia Hitz, passend zur Jahreszeit, wunderschön [...]

Lagerläbe dihei 2018

Lagerläbe dihei 2018 8 Kinder hatten sich für das Herbst-Lagerläbe dihei angemeldet und am Montag, 1. Oktober 2018 trafen sich dann um 9 Uhr auch 6 Kinder, zwei Leiterinnen (Sabine Rieder und Therese Wagner), eine Hilfsleiterin (Shannon Hitz) und die bewährte Lagerköchin (Pia Gygax) vor der Arche. Erst am Dienstag stiessen noch die beiden anderen [...]